![]() |
|||||||||||||||
| |||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||
|
|||||||||||||||
![]() |
![]()
Phara-oh-oh... ist ein abenteuerliches, spannendes Kinder– und Familienspiel für 2-6 Abenteurer ab 7 Jahren, bei dem eine wandelnde Mumie eine wichtige Rolle spielt. Die Spielregel bietet auch eine einfachere Version für Kinder ab 5 Jahren an. Das Besondere an Phara-oh-oh ist, dass kleinere und größere Kinder dieselben Siegchancen wie die Erwachsenen haben, da es auf Geschicklichkeit und Taktik ankommt. Während kleinere Kinder bei der Geschicklichkeit aufgrund ihrer kleinen Finger Vorteile gegenüber größeren Kindern und Erwachsenen haben, haben die Erwachsenen Vorteile bei der Taktik.
Die StoryVor langer Zeit haben Räuber das Grab des Pharaos Anopheles geplündert und alle wertvollen Skarabäen entwendet. Seitdem durchstreift seine Mumie ruhelos die Gänge der Pyramide und schlägt jeden Eindringling in die Flucht. Um die Mumie von ihrem Fluch zu erlösen, bedarf es mutiger Helden. Nur wer im Besitz der wertvollen Skarabäen ist und sich in den finsteren Tunneln an der schaurigen Mumie vorbei bis zur Grabkammer schleicht, hat eine Chance. Wer aber unvorsichtig durch das Labyrinth hastet, lockt die wütende Mumie an – und findet sich schnell vor dem Eingang der Pyramide wieder. Viele Abenteurer haben es schon versucht und sind kläglich gescheitert. Kannst du die Mumie von ihrem Fluch befreien?
SpielzielDie Abenteurer nähern sich über die Wüstenplättchen der Pyramde, dringen in die Pyramide ein und pirschen sich zur Grabkammer vor. Doch Vorsicht, in der Pyramide geistert die Mumie durch die Gänge und verjagt die Abenteurer, wenn sie in die Mumienfalle geraten. Um in die Grabkammer zu kommen muss man Skarabäen besitzen. Doch diese sind rar und die Mumie nimmt sie Abenteurern ab, wenn sie von der Mumie erwischt werden. Wer die Grabkammer erreicht und dort eine besondere Prüfung meistert, gewinnt das Spiel und erlöst den Pharao.
![]()
![]()
![]() Charakteristik
• Art des Spiels: Abenteuer- und Geschicklichkeitsspiel
Die Autoren: Das KRAG Team1989 schlossen sich Wolfgang Kramer, Jürgen P.K. Grunau und Hans Raggan zusammen, um als die Autorengemeinschaft „KRAG-Team“ gemeinsam kommunikative Spiele zu entwickeln. Sie wurden bereits mehrfach für Kinder- und für Familienspiele ausgezeichnet. Darunter auch mehrere Nominierungen für das Spiel des Jahres und das Kinderspiel des Jahres.Das KRAG-Team hat ihre Entwicklungsarbeit im Herbst 2014 beendet. Phara-oh-oh gehörte zu den letzten Spielen, die das KRAG-Team erfunden hat. Mehr zum KRAG-Team erfahren Sie in der Rubrik „Aktuelles“ unter dem Abschnitte „Messe Essen 2014“ und in der Rubrik „Co-Autoren“. Wolfgang Kramer erfindet bereits seit über 40 Jahren Spiele. Viele davon wurden im In- und Ausland prämiert. Bereits fünfmal erhielt er die begehrte Auszeichnung „Spiel des Jahres“ und ebenfalls fünfmal den "Deutschen Spielepreis". Seine Gesamtauflage liegt bei über zehn Millionen Spielen!
![]() Hans Raggan begann mit Gründung des KRAG-Teams Spiele zu entwickeln. Sein besonderes Interesse gilt der technischen Umsetzung der Ideen, und er kümmert sich vor allem um die Entwicklung und Gestaltung der Prototypen des Teams.
![]()
Die Entwicklung des Spiels und die Wurzeln von Phara-oh-ohDie Wurzeln von Phara-oh-oh liegen in dem Spiel Gulo Gulo (= Vielfraß) von Zoch von 2003, das ebenfalls vom KRAG-Team entwickelt wurde. Phara-oh-oh ist eine Weiterentwicklung von Gulo Gulo.Neu sind nicht nur die Aufmachung, das Spielmaterial, das Thema, sondern auch wesentliche Teile der Spielregel. Während Gulo Gulo überwiegend ein Kinderspiel war und bereits ab 5 Jahren gespielt werden konnte, ist Phara-oh-oh ein Kinder- und ein Familienspiel und ist erst ab 7 Jahre spielbar. Neu sind die Mumie und die Skarabäen, die das Spiel wesentlich bereichert haben. Phara-oh-oh hat mehr Abenteuer und ist taktischer als Gulo Gulo. Die Variante in Phara-oh-oh, die bereits ab 5 Jahren gespielt werden kann, entspricht in etwa dem Spiel Gulo Gulo. Im Herbst 2012 kam Herr Markus Nikisch von HABA auf mich zu und fragte, ob die Rechte des Spiels Gulo Gulo frei sind. Dies war der Beginn für die Entwicklung von Phara-oh-oh, die eng zusammen mit HABA durchgeführt wurde. Die Zielsetzung war von Beginn an, dass das Spiel ein anderes Thema erhalten und ein Spiel für die ganze Familie werden sollte. Nachdem das Thema „Ägypten, Pyramide, Grabkammer“ feststand, lag es nahe, eine wandelnde Mumie in das Spiel aufzunehmen und ihr eine Hauptrolle zuzuteilen. Obwohl das KRAG Team fleißig am Entwickeln und Testen war, erhielten wir erst im Juni 2013 die definitive Zusage, dass HABA das Spiel verlegen wird. Bis weit über die Mitte 2014 haben war dann mit HABA an der Feinabstimmung der Spielregeln gearbeitet.
![]() 20.03.2015 Wolfgang Kramer |